-
Geschichte
Die Gründung
Vor mehr als 20 Jahren legten die Sonderpädagogin Jutta Kraus (Schulleiterin bis 2017) und die Sozialpädagogin Bärbel Dreher gemeinsam mit der Finanzfachfrau Barbara Felchner den Grundstein für eine reformpädagogische Schule. Die beiden Pädagoginnen fingen an, mit Kindern und Jugendlichen, die als „unbeschulbar“ galten, zu arbeiten. 1993 wies die Statistik des Schulamtes ca. 50 Kinder und Jugendliche mit erheblichen und offensichtlich unüberwindbaren Problemen in Regelschulen aus.
Die Frauen haben mit der Gründung des „Kinderhaus SPATZ“, so der ursprüngliche Name, eine Schule für diese Kinder und Jugendlichen initiiert und inhaltlich, personell und strukturell etabliert. Entstanden ist nach jahrelangen Diskussionen, Initiativen und viel Engagement die „Freie Schule SPATZ Offenburg“ als E-Schule mit Tagesgruppe, heute „SBBZ ESE Freie Schule SPATZ“, mit reformpädagogischem Ansatz, ein „Lebens- und Erfahrungsraum“ für alle Menschen dieser Schule.
Organisatorisch ist die Schule eingebunden in eine Vereinsstruktur. Viele Jahre hatten einige MitarbeiterInnen auch den Verein geführt. 2014 wurde jedoch deutlich, dass eine solche Doppelbelastung (pädagogische Arbeit einerseits und Wahrnehmung der Vereinsaufgaben andererseits) auf Dauer überstrapaziert und nicht mehr zeitgemäß ist. Mit der fachlichen Begleitung von Herrn Dr. Christoph Jopen wurden notwendige strukturelle und organisatorischeVeränderungen gesetzt und ein ehrenamtlich tätiger Vorstand, von operativen Aufgaben frei, konnte gewonnen werden.
Seit Mai 2015 führt der Vorstand, bestehend aus Evelyn Krümmel, Vorstandssprecherin, Victor Schreiner, Pädagogischer Vorstand und Hans Pfotzer- Reiß, Finanzen und Verwaltung, den Verein.
Die pädagogische Leitung übernahm im Januar 2017 Brigitte Schneider, die Kaufmännische Leitung Michaela Rühe.
Im Jahr 2019 kam es erneut zu einem Wechsel in der Organisationsform, so dass sich die Vereinsstruktur, wie unten dargestellt, aufbaut.
Mitgliederversammlung
Vorstand
(seit 2015)
Fachbereiche
Tagesgruppe / Schule
Verwaltung & Finanzen
Personal
Pädagogisches Personal,
LehrerInnen,
Sekretärin
Verwaltung, Hauswirtschaft, Reinigungskräfte
Zum Ende des Schuljahres 2019/20 ging Brigitte Schneider in den wohlverdienten Ruhestand. Michel Kling übernimmt ihre Funktion zum Schuljahr 20/21.
Die Leitung der Tagesgruppe wurde Anfang des Jahres 2020 von Eva Pelgrim übernommen.

SBBZ ESE
Freie Schule SPATZ
Prinz-Eugen-Straße 4
77654 Offenburg